Baby & FamilieSeniorenGesund lebenGesundheit

Ramadan: Asthma-Sprays und Inhalatoren sind erlaubt

27.06.2014 12:25 Uhr

Der islamische Fastenmonat Ramadan steht kurz bevor. Auch wenn in dieser Zeit spezielle Ernährungsvorschriften gelten, raten Apotheker, nicht auf die Einnahme notwendiger Medikamente zu verzichten. Häufig kann man Risiken aus dem Weg gehen, wenn die Dosis des Arzneimittels angepasst wird.

Junge Muslimin mit schwarzem Kopftuch inhaliert Asthmaspray.
Nach den Fastenregeln des Korans sind Asthmasprays und Pulverinhalatoren während des Ramadans erlaubt.
© Antonioguillem - Fotolia

Kranke Muslime müssen nach den religiösen Vorschriften des Korans nicht fasten. Viele möchten dies aber trotzdem tun. "Wer dauerhaft zu bestimmten Tageszeiten Medikamente einnehmen muss, kann mit seinem Arzt oder Apotheker eine individuelle Lösung finden", sagt Gabriele Overwiening, Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands der Bundesapothekerkammer. So ist es bei einigen Krankheiten möglich, die Medikamente ausnahmsweise abends bzw. nachts einzunehmen oder auf einen Arzneistoff auszuweichen, der seltener eingenommen werden muss. Für Diabetiker ist es besonders wichtig, ihre Medikamenteneinnahme auf die geänderten Zeiten der Nahrungsaufnahme abzustimmen. In Notfallsituationen erlaubt der Koran jedoch, das Fasten zu unterbrechen.

Die Vorschriften des Korans gelten nicht für alle Arzneiformen gleich: Die Anwendung von Dosiersprays oder Pulverinhalatoren gegen Asthma oder andere Lungenkrankheiten verstößt nicht gegen die Fastenregeln und ist deshalb auch im Ramadan erlaubt. Auch Salben und Augentropfen werden als zulässig angesehen, nicht aber Nasentropfen oder Zäpfchen. Der Fastenmonat beginnt am 28. Juni und endet am 27. Juli 2014.

BAK/RF

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann lässt sich vom älterem Arzt beraten.
Podcast: gecheckt!
Männergesundheit

Podcast: Auch Männer sorgen vor

Männer gelten als Vorsorgemuffel in Sachen Gesundheit. Jedoch existieren spezielle Angebote, die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben