Senioren

Kriegsveteranen haben häufiger Gefäßverengungen

01.09.2011 13:33 Uhr

Gewalt und Krieg - schlimme Erlebnisse beeinflussen nicht nur die Psyche. Auch die Gesundheit leidet mit. Das haben Wissenschaftler des "US Department of Veterans Affairs" in einer Studie an 637 amerikanischen Kriegsveteranen festgestellt.

Alter Mann; Koronare Herzkrankheit, posttraumatische Belastungsstörung
Menschen, die Ereignisse wie Krieg und andere Katastrophen erlebt haben, sind nicht nur psychisch belastet, sondern haben auch eher Probleme mit dem Herzen.
© Elisabeth Rawald - Fotolia

Ereignisse wie Verletzungen, Vergewaltigungen oder Krieg bezeichnen Fachleute als Trauma. Veteranen mit einer sogenannten post-traumatischen Belastungsstörung leiden demnach deutlich häufiger an einer koronaren Herzerkrankung als Veteranen, die keine solchen psychischen Belastungssituationen hatten.

Für die Studie untersuchten die Forscher das Ausmaß der Kalkeinlagerungen in den Herzkranzgefäßen der Testpersonen. Mit dem Alter nehmen solche Ablagerungen zu, im schlimmsten Fall können aus den Einlagerungen Gefäßengstellen entstehen, die zum Herzinfarkt führen können. 76 Prozent der Veteranen, die durch die Kriegserlebnisse traumatisiert wurden, hatten Kalk in den Herzkranzgefäßen. Bei den nicht-traumatisierten Studienteilnehmern waren es nur 59 Prozent. Im Durchschnitt lagen die gemessenen Werte bei den traumatisierten Veteranen um 25 Prozent höher als in der Vergleichsgruppe.

Grund für diese Unterschiede ist zum einen das schlimme Erlebnis an sich: Patienten mit einer post-traumatischen Belastungsstörung schütten bei erneuten Belastungen mehr und über einen längeren Zeitraum Stresshormone aus. Zum anderen ist auch der ungesündere Lebensstil von traumatisierten Menschen wie etwa ein erhöhter Zigarettenkonsum für die Entstehung chronischer Erkrankungen verantwortlich.

KK

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben