Haut, Zähne & SchönheitGesund leben

Sonnenschutz aus Erdbeeren

06.08.2012 11:01 Uhr

Zum Sommer gehören leckere Erdbeeren einfach dazu. Und wie passend, dass sie nicht nur gut schmecken sondern auch noch vor Sonnenbrand schützen. Diese Sonnenschutzwirkung der Erdbeere haben italienische und spanische Forscher jetzt in einem Experiment entdeckt.

Erdbeeren
Erdbeeren schmecken nicht nur gut. Sie könnten auch vor Sonnenbrand schützen.
© ExQuisine - Fotolia

Für das Experiment verwendeten die Wissenschaftler einen Extrakt aus Erdbeeren, den sie auf Hautzell-Kulturen träufelten. Danach beleuchteten sie die Zellen mit einer Dosis UVA-Strahlung, die einem 90-minütigem Sonnenbad an der französischen Riviera zur Mittagszeit gleichkam – manch einer hätte sich da schon einen Sonnenbrand zugezogen. Doch im Versuch zeigte sich Unerwartetes. Die Hautzellen blieben nicht nur intakt und unversehrt, sogar ihre Lebenszeit konnte verlängert werden. Der Erdbeer-Extrakt hatte tatsächlich größere Schäden am Erbgut der Hautzellen verhindern können.

Das war der erste Schritt. Nun braucht es noch Zeit, herauszufinden, was die Erdbeere noch alles kann und welche Stoffe genau für die positiven Wirkungen verantwortlich sind. Möglicherweise sind es die in der Erdbeere enthaltenen Farbstoffe, die Anthocyane, die auch vielen anderen Pflanzen und Früchten ihre bunte Farbe geben. Die Forscher hoffen, schon bald eine Sonnencreme zu entwickeln, die mit dem enthaltenen Erdbeer-Extrakt Sonnenbränden vorbeugt.

FW

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben