SeniorenGesundheit

Toilettentraining überlistet schwache Blase

RF/Infozentrum Inkontinenz  |  15.12.2011 16:43 Uhr

Eine schwache Blase macht Betroffenen immer zu schaffen. Selbst kleine Ausflüge werden beschwerlich, denn auch der geduldigste Begleiter stöhnt schon mal auf, wenn der blasenschwache Partner gerade mal wieder auf der Suche nach dem nächsten stillen Örtchen ist. Abhilfe kann ein Toilettentraining schaffen.

Rote Toilettentüren
Menschen mit Blasenschwäche halten permanent nach der nächstgelegenen Toilette Ausschau.
© Jan Schuler - Fotolia

Blasenschwäche mindert die Lebensqualität. Aber: Betroffene haben nichts zu verlieren! Sie sollten sich deshalb offensiv mit dem Thema auseinandersetzen, sich informieren und unbedingt mit ihrem Arzt über das Problem sprechen, rät das Infozentrum Inkontinenz.

Manche schwache Blase lässt sich in vielen Fällen mit einem konsequenten Toilettentraining überlisten. Erster Schritt ist immer das Hinauszögern des Toilettengangs. Wer nicht gleich beim ersten Harndrang zur Toilette eilt, der lernt, die Intervalle zwischen zwei Toilettengängen zu verlängern. Er gewinnt ein Stück Kontrolle über seine Blase zurück.

Weil das Einhalten des Urins anfangs sehr unangenehm sein kann, raten Experten dazu, sich bei Harndrang am besten hinzusetzen und zu warten, bis der Drang nachlässt. Erst danach die Toilette aufsuchen. Natürlich lässt sich das zu Hause und in Ruhe leichter üben als auf Reisen oder am Arbeitsplatz. Zum Training gehört also auch ein guter Trainingsplan.

Das Toilettentraining ist erfolgreicher, wenn man zusätzlich den Beckenboden und damit den Schließmuskel, der die Harnröhre abdichtet, trainiert.

Um den Erfolg des Trainings im Alltag zu kontrollieren, eignet sich ein konsequent geführtes Toiletten- und Trinkprotokoll. Schwarz auf Weiß sichtbare Erfolge ermutigen immer zum Weitermachen!

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben