Die Hälfte der Alzheimerfälle ist vermeidbar

Gut die Hälfte aller Alzheimerfälle wäre durch einen gesunden Lebensstil vermeidbar. Davon sind Wissenschaftler des San Francisco VA Medical Center überzeugt. In über 51 Prozent der Alzheimerfälle weltweit spielen demnach Risikofaktoren wie mangelnde Bewegung, Rauchen, Bluthochdruck und Übergewicht eine Rolle.

Familie beim Wandern
Regelmäßige Bewegung kann helfen, der Alzheimer-Erkrankung vorzubeugen
© mauritius images

Die Experten werteten Studien mit hunderttausenden Teilnehmern aus. Das Ergebnis: Viele Menschen, die an Alzheimer erkranken, fallen durch einen ungesunden Lebensstil auf. Dabei spielen die gleichen Risikofaktoren eine Rolle wie bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: mangelnde Bewegung, Tabakkonsum, Bluthochdruck, Übergewicht und Diabetes.

Die Forscher sind überzeugt: eine einfache Änderung des Lebensstils, etwa durch vermehrte körperliche Bewegung, Gewichtsabnahme oder der Verzicht auf Nikotin, könnte eine immense Auswirkung auf die Verhinderung von Alzheimer haben.

Experten gehen davon aus, dass sich die Zahl der an Alzheimer erkrankten Menschen in den nächsten 40 Jahren verdreifacht. Ein Weg, wenigstens einem Teil der Krankheitsfälle vorzubeugen, wäre daher mehr als willkommen, sagte die Studienleiterin Dr. Kristine Yaffe.

KK

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben