Baby & Familie

Depressionen einfach wegtanzen

21.11.2012 10:58 Uhr

"Das Allerschönste, was Füße tun können, ist Tanzen", wusste bereits Kermit, der Frosch. Wie viel Weisheit in dem Spruch steckt, haben nun schwedische Forscher herausgefunden. Junge Mädchen können durch Tanzen effektiv der pubertären Gefühlsachterbahn aus gedrückter Stimmung, ständiger Müdigkeit, Selbstzweifeln und Depressionen begegnen.

Tanzende Mädchen
Regelmäßiges Tanzen vertreibt Depressionen, Stress, Müdigkeit und Kopfschmerzen.
© pressmaster - Fotolia

Die Wissenschaftler hatten rund 60 schwedischen Mädchen zwischen 13 und 19 Jahren, die des Öfteren über Müdigkeit, Ängstlichkeit, Depressionen, Kopfschmerzen sowie Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen geklagt hatten, Tanzunterricht verordnet. Dabei stand nicht die perfekte Ausführung von Bewegungen im Vordergrund, sondern allein der Spaß daran, sich zu den Rhythmen der Musik zu bewegen. Acht Monate lang tanzten sich die Mädchen zweimal pro Woche eine gute Stunde lang so ihren Frust von der Seele.

Das Resultat: Trotz aller Herausforderungen, die mit der Teenie-Zeit einhergehen, verbesserte sich das Selbstwertgefühl der Mädchen deutlich, im Vergleich zu einer fast ebenso großen Mädchen-Gruppe, die nicht tanzte. Gleichzeitig verbesserte sich ihre Fähigkeit, Probleme des Alltags zu meistern. Darüber hinaus lassen sich Symptome wie Depressionen, Stress, Müdigkeit und Kopfschmerzen durch regelmäßiges Tanzen lindern, berichten die Forscher in der Zeitschrift Archives of Pediatrics and Adolescent Medicine. Selbst ein Jahr nach den Tanzkursen waren die positiven Effekte noch vorhanden.

HH

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben