Baby & FamilieGesundheit

Fitte Spermien trotz Alkohol und Zigaretten

13.06.2012 09:30 Uhr

Es gibt zahlreiche Ratschläge, was "Mann" tun oder lassen sollte, wenn sich bei einem Paar partout kein Kind einstellen mag: Boxershorts tragen, Abnehmen, auf Zigaretten, Alkohol und Partydrogen verzichten. Vieles davon ist vollkommen überflüssig, haben britische Forscher jetzt herausgefunden.

Mann hebt Weinglas.
Alkohol ist nicht unbedingt nachteilig für die männliche Zeugungsfähigkeit.
© drubig-photo - Fotolia
Mann hebt Weinglas.
Alkohol ist nicht unbedingt nachteilig für die männliche Zeugungsfähigkeit.
© drubig-photo - Fotolia

So kann eine geringe Zahl von beweglichen männlichen Samenzellen mit vielem zusammenhängen, zum Beispiel einer vorangegangenen Hoden-Operation, einer Tätigkeit als Arbeiter oder einer Vorliebe für knackig-enge Unterwäsche. Drogen-, Alkohol- und Tabak-Konsum sowie Übergewicht beeinflussten die Fitness der Spermien dagegen so gut wie nicht, so die Wissenschaftler aus Manchester und Sheffield.

Ein Großteil der gutgemeinten Empfehlungen mag daher zwar per se positiv für die Gesundheit sein, die männliche Fruchtbarkeit wird durch ungesunde Lebensgewohnheiten jedoch kaum tangiert. Dies gelte zumindest für die Anzahl der schwimmenden Spermien, die ein Mann produziere, schreiben die Forscher in der Fachzeitschrift Human Reproduction. Nicht ausschließen können die Wissenschaftler jedoch, dass sich ein ungesunder Lebensstil auf andere Faktoren der Spermien-Qualität auswirkt, wie etwa Größe und Form der männlichen Samenzellen oder die Qualität des Erbguts.

hh

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben