SeniorenGesundheit

Demenzrisiko lässt sich am Gesundheitsgefühl ablesen

07.10.2011 12:31 Uhr

Menschen, die ihren Gesundheitszustand als ungenügend oder gerade eben ausreichend bezeichnen, erkranken in ihrem weiteren Leben häufiger an Demenz. Das stellen französische Experten im amerikanischen Fachblatt Neurology fest.

Nachdenklicher, alter Mann
Das Demenzrisiko ist bei Menschen, die ihren Gesundheitszustand als schlecht bezeichnen, um 70 Prozent erhöht.
© Yuri Arcurs - Fotolia

Die Experten der Universität von Bordeaux in Frankreich baten 8169 Menschen zu Beginn der Studie, ihren Gesundheitszustand zu bewerten. Danach beobachteten sie die Studienteilnehmer über sieben Jahre. 618 von ihnen erkrankten im weiteren Verlauf an einer Demenz. Dabei war das Demenzrisiko bei Menschen, die ihren Gesundheitszustand zuvor als schlecht bezeichneten, um 70 Prozent erhöht. Die Testpersonen, die ihre Gesundheit als ausreichend bewerteten, hatten ein um 34 Prozent erhöhtes Risiko im Vergleich zu den Studienteilnehmern, die mit ihrem Gesundheitszustand zufrieden waren.

Besonders aussagekräftig war die Beurteilung des Gesundheitszustandes bei Testpersonen, die in Untersuchungen noch keine Gedächtnisprobleme oder andere Hirnleistungsstörungen zeigten. Für Ärzte könne die Frage danach, wie die eigene Gesundheit beurteilt wird, ein einfaches Mittel sein, das Demenzrisiko ihrer Patienten einzuschätzen, so die Forscher.

Andere Studien hatten bereits im Vorfeld gezeigt, dass Menschen, die ihre Gesundheit als mangelhaft bezeichnen, ein höheres Risiko für Gefäßkrankheiten, Herzinfarkt und Schlaganfall haben als diejenigen, die positiv auf ihre Gesundheit blicken.

KK

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben