GesundheitGesund leben

Kakao senkt den Blutdruck

15.08.2012 11:00 Uhr

Bestimmte Inhaltsstoffe der Kakaobohne können helfen, den Blutdruck zu senken. Dies berichten australische Forscher. Sie hatten Ergebnisse aus Kurzzeit-Studien miteinander verglichen, in denen die Studienteilnehmer täglich festgelegte Mengen an dunkler Schokolade oder Kakaopulver zu sich genommen hatten.

Kakaobohnen und Kakaopulver
Gesunde Bohnen: Bestimmte Inhaltsstoffe der Kakaobohne können helfen, den Blutdruck zu senken.
© photocrew - Fotolia

Die Stoffe, um die es sich handelt, sind die Flavanole. Sie gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen und sind in bestimmten Lebensmitteln, besonders in grünem und schwarzem Tee, manchen Obstsorten, sowie in dunkler Schokolade und Kakao enthalten. Flavanole können die Bildung von Stickstoffmonoxid im Körper fördern, welches sich wiederum positiv auf die Blutgefäße und den Blutdruck auswirke, schreiben die Wissenschaftler in The Cochrane Library. Im Mittel sank der Blutdruck innerhalb von zwei bis acht Wochen durch Flavanol-reiche Schokolade oder Kakao leicht um 2 bis 3 mmHg.

Dass es zwischen Kakao und Blutdruck einen Zusammenhang geben könnte, haben Forscher erstmals bei Untersuchungen der Ureinwohner der mittelamerikanischen San Blas Insel entdeckt. Dort trinken die Menschen täglich Flavanol-reichen Kakao und haben unabhängig vom Alter einen normalen Blutdruck.

Schlecht für Schokoladenfreunde: Genaue Angaben zur Dosierung, wie etwa ein Teelöffel Kakaopulver oder ein Riegel dunkle Schokolade pro Tag, lassen sich aus den Studien nicht ableiten. Abhängig von Kakao-Verarbeitung und Schokoladentyp können die Flavanol-Konzentrationen in den Kakao- und Schokoladeprodukten stark variieren, so die australischen Wissenschaftler.

HH

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben