Heilpflanzenlexikon: Herz-Kreislauf

Folgende Pflanzen stärken Herz und Kreislauf:

Buchweizenkraut wirkt gegen Ödeme und venöse Stauungen in den Beinen.

Die Wirkstoffe des Fingerhuts verbessern die Schlagkraft eines schwachen Herzens.

Ginkgo-Extrakte verbessern die Fließeigenschaften des Blutes und steigern die Gedächtnisleistung.

Koffein stimuliert Herz und Kreislauf, daher wird Kaffee auch gegen niedrigen Blutdruck empfohlen.

Kampfer löst Schleim in den Bronchien und stabilisiert den Kreislauf.

Kiefernnadelöl wirkt antimikrobiell sowie schleimlösend bei Katarrhen der Atemwege.

Maiglöckchen-Wirkstoffe werden gegen Herzschwäche eingesetzt.

Ähnlich wie die Muntermacher Kaffee und schwarzer Tee enthält Mate auch Koffein.

Extrakte aus dem Mäusedorn-Wurzelstock stärken die Wände der Beinvenen.

Die Wirkstoffe der Mistel werden bei Krebserkrankungen eingesetzt.

Die Fettsäuren des Olivenöls sind vorteilhaft für Herz und Kreislauf.

Rosmarin löst Verkrampfungen der Gallenwege und steigert die Schlagkraft des Herzens.

Der positive Effekt des Rosskastanien-Samenextraktes auf den Blutfluss in den Beinvenen wurde…

Rotes Weinlaub stärkt die Venen in den Beinen.

Inhaltsstoffe der Schlangenwurzel wirken blutdrucksenkend und beruhigend.

Schwarzer Tee enthält Koffein, das Körper und Geist anregt, und Gerbstoffe gegen Durchfall.

Die Samen der Schwarznessel enthalten ein Öl mit einem hohen Anteil sogenannter Omega-3-Fettsäuren.

Sojabohnen senken die Cholesterinwerte.

In der Naturheilkunde wird Steinkleekraut vorzugsweise gegen Venenleiden eingesetzt.

Auszüge aus Walnussblättern lassen leichte Hautentzündungen abklingen.

Wegwarte wird traditionell bei Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt.

Rotes Weinlaub stärkt die Venen in den Beinen.

Weißdorn stärkt ein schwaches Herz.

Zwiebeln sind ein beliebtes Hausmittel bei Erkältungskrankheiten.


Anzeige
Anzeige

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Zuzahlungsrechner

Wann greift bei Ihnen die Zuzahlungsbefreiung? Dieser Rechner ermittelt Ihre Belastungsgrenze für Zuzahlungen zu Arzneimitteln und Medizinprodukten.

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Ernährung

Alles über gesundes Essen, Abnehmen und Genuss.

nach oben