Das aponet.de-Gesundheitslexikon

Häufige Krankheiten und Beschwerden

Für einen schnellen Überblick: hier die 30 wichtigsten Erkrankungen. Viele weitere Einträge finden Sie über den A-Z-Index im aponet.de-Gesundheitslexikon.

Frau, hat tränende Augen.

Allergie: Symptome, Verlauf und Behandlungstipps

Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem auf harmlose Substanzen wie Baumpollen, Gräser,…

Arthrose

Unter einer Arthrose versteht man eine durch Abnutzung entstandene chronische Gelenkerkrankung.

Asthma bronchiale

Das Asthma bronchiale ist einen Erkrankung der Lunge und der Atemwege. Sie ist gekennzeichnet durch…

Frau, hat Unterleibschmerzen.

Blasenentzündung: Ursachen, Symptome, Behandlungstipps

Blasenentzündungen sind unangenehm und können Ihren Alltag erheblich beeinträchtigen. Doch was…

Bluthochdruck

Von Bluthochdruck spricht man, wenn die Blutdruckwerte über 140/90 mmHg liegen.

Mann, hält einen Coronatest in die Kamera.

Covid-19: Symptome, Verlauf und Behandlung

Covid-19, verursacht durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2, ist eine Infektionskrankheit, die…

Demenz

Fortschreitender Verlust bereits erworbener Fähigkeiten und Gedächtnisleistungen.

Depression

Psychische Erkrankung mit den Leitsymptomen Niedergeschlagenheit, Antriebs- und Denkhemmung. Die…

Diabetes

Bei der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus werden hauptsächlich zwei Formen unterschieden: Typ-1- und…

Erektionsstörung

Unter Erektionsstörungen versteht man die Unfähigkeit des Mannes eine Erektion zu erreichen oder…

Erkältung

Eine Erkältungskrankheit ist eine Infektionskrankheit der oberen Luftwege, das heißt von Nase,…

Grippe

Die Grippe ist eine durch bestimmte Viren ausgelöste Infektionskrankheit der oberen Luftwege. Meist…

Kind mit Ausschlag an den Händen.

Hand-Fuß-Mund-Krankheit: Symptome, Verlauf und Behandlung

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit wird durch Viren verursacht, die hochansteckend sind. Betroffen sind vor…

Herzinfarkt

Bei einem Herzinfarkt stirbt ein Teil des Muskelgewebes des Herzens ab, weil der Muskel nicht mehr…

Hohes Cholesterin

Der medizinische Fachausdruck "Hypercholesterinämie" wird gebraucht für erhöhte Blutfettwerte im…

Kopfschmerzen

Schmerzen im Kopfbereich.

Krampfadern

Wenn die Transportmechanismen, die helfen, das Blut aus den Beinen zurück ins Herz zu befördern,…

Krebs

Als Krebs bezeichnet man bösartige Zellwucherungen, die sich ungehemmt vermehren und Absiedlungen in…

Ärztin, untersucht das Ohr eines kleinen Mädchens.

Mittelohrentzündung: Symptome, Verlauf und Behandlung

Eine akute Mittelohrentzündung zählt zu den häufigsten Krankheiten im Baby- und Kleinkindalter. Die…

Osteoporose

Die Osteoporose ist eine Knochenerkrankung, bei der es zu einer Abnahme der Knochensubstanz gekommen…

Parodontitis

Als Parodontitis werden Entzündungen im Bereich des Zahnhalteapparates bezeichnet.

Rheuma

Rheuma ist keine einzelne Krankheit sondern ein Sammelbegriff für mehr als hundert verschiedene…

Rückenschmerzen / Bandscheibenvorfall

Unter einem Bandscheibenvorfall versteht man die Einengung eines Rückenmarknervens durch eine…

Scheidenpilz

Beim Scheidenpilz handelt es sich um eine Infektion der Scheide (Vagina) mit einem Hefepilz, in den…

Schlafstörungen

Von Schlafstörungen spricht man, wenn der Schlafrhythmus in irgendeiner Form gestört ist. Im…

Schwindel

Schwindel ist ein Gefühl der Unsicherheit: Obwohl der Betroffene sich selbst nicht bewegt, scheint…

Sodbrennen

Sodbrennen entsteht durch eine Reizung der Speiseröhre durch aufsteigende Magensäure.

Thrombose

Bei einer Thrombose rotten sich Blutbestandteile in Form eines Blutgerinnsels in der Ader zusammen…

Trockenes Auge

Beim Syndrom des trockenen Auges sind Bindehaut und Hornhaut nicht ausreichend mit Tränenflüssigkeit…

Übergewicht

Übergewicht hat laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) jemand, der einen Body-Mass-Index (BMI) von…

Verstopfung

Unter Verstopfung versteht man eine Störung der Darmentleerung. Wer in einer Woche weniger als…

Ältere Frau, fächert sich mit einem Blatt Luft zu.

Wechseljahrsbeschwerden: Symptome, Verlauf und Behandlung

Für viele Frauen sind die Wechseljahre eine herausfordernde Zeit. Es gibt jedoch zahlreiche…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben