Medizin

Plastiksammler am am Strand hebt eine leere Flasche auf.

Mikroplastik in Halsschlagadern von Schlaganfall-Patienten

Winzige Plastikpartikel gelangen in die großen Halsschlagadern, die Blut vom Herzen zum Kopf transportieren. Dort scheint sich das sogenannte Mikro- und Nanoplastik bevorzugt in Plaque anzusammeln – insbesondere bei Schlaganfall-Patienten.

Zum Artikel

Mann sitzt auf einem Sofa.
Jung & Alt

Eine große Studie aus Südkorea zeigt: Das Zusammentreffen von einem erhöhten Bauchumfang,…

Gruppe von älteren Männern, machen zusammen Gartenarbeit.
Alternative Therapie

Menschen mit leichten bis mittelschweren psychischen Erkrankungen können von Outdoor-Aktivitäten…

Frau im Zahnarztstuhl
Haut, Zähne & Schönheit

Sie benötigen nachts oder am Wochenende Hilfe vom Zahnarzt? aponet.de hat die Websites und (sofern…

Junge Menschen, betrachten Kunst in einem Museum.
Alternative Therapie

Kunst stärkt das Wohlbefinden, zeigt eine aktuelle Studie: Schon das einfache Betrachten von…

Frau, hat zwei Brote mit Avocado und Lachs.
Gesund leben

Stress, innere Unruhe, Ängste – damit haben viele Menschen immer wieder zu kämpfen. Die Wahl der…

Frau, trägt eine Hose, die ihr zu groß ist.
Abnehmen

85 Prozent aller Menschen mit Typ-2-Diabetes haben Übergewicht oder Adipositas – und das ist eine…

Erste Hilfe bei Notfällen

Frau im Zahnarztstuhl
Medizin

Sie benötigen nachts oder am Wochenende Hilfe vom Zahnarzt? aponet.de hat die Websites und (sofern…

Frau mit Nasenbluten hält sich ein Taschentuch an die Nase.
Beratung

Wenn die Nase ohne ersichtlichen Grund plötzlich blutet, wirkt das erschreckend. In den meisten…

Wie verhalte ich mich im Falle eines Notfalles? Die folgende Aufstellung gibt einen Überblick.

Um im Notfall keine Zeit zu verlieren und richtig zu handeln, gibt es hier wichtige Hinweise und…

Für das Jahr 2009 meldete das statistische Bundesamt über 7000 tödliche Haushaltsunfälle. Diese Zahl…

Murmeln, Geldstücke oder Knöpfe: Besonders Krabbelkinder stecken solche Dinge gerne in den Mund,…

Herzinfarkte entstehen selten aus dem Nichts. Meist deuten sie sich schon Tage vorher durch…

Grundsätzlich verdient jede noch so kleine Wunde Beachtung, wenn sie nässt, pocht, schmerzt, sich…

Waren beim Gemüseschnippeln die Finger im Weg? Kommt der Junior mit aufgeschrammten Knien nach…

Wie man die kleinen Plagegeister am besten los wird, erklärt Martin Komorek. Der Biologe arbeitet…

Mediziner beobachten eine stetig wachsende Zahl von Hörstürzen, nicht zuletzt bei jungen Leuten. Was…

Nicht nur die Vorweihnachtszeit kann durch Kerzen und Backvergnügen mit Verbrennungen oder…

Weitere News rund um Medizin

Gerstenkorn: Symptome, Behandlung & Tipps

Eine schmerzhafte Entzündung am Augenlid kann auf ein Gerstenkorn hinweisen. Was hilft, wann man zum…

Hagelkorn: Symptome, Behandlung & Tipps

Eine knotige Schwellung am Augenlid kann auf ein sogenanntes Hagelkorn hinweisen. Wir erklären,…

Guter Schlaf: Es kommt nicht nur auf die Dauer an

Schlafexperten sind sich einig: Guter Schlaf ist in vielfacher Weise wichtig für die Gesundheit.…

Fronleichnam 2025: Apotheken-Notdienst finden

Über das lange Wochenende mit dem Feiertag Fronleichnam haben viele Menschen in Deutschland frei. Im…

Christi Himmelfahrt 2025: Apotheken-Notdienst finden

Ob mit dem Bollerwagen auf Vatertags-Tour oder mit der ganzen Familie auf dem Weg in den Kurzurlaub:…

Gürtelrose: Symptome, Verlauf und Behandlung

Gürtelrose ist eine schmerzhafte Viruserkrankung, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht…

Grüner Star (Glaukom): Symptome erkennen & richtig behandeln

Das Glaukom, auch als grüner Star bekannt, ist eine Augenerkrankung, bei der der Sehnerv nach und…

Symptome von Herzinfarkt oder Schlaganfall: Selbst ins Krankenhaus fahren?

Bei einem Schlaganfall oder Herzinfarkt drängt die Zeit. Da mag es manchmal schneller erscheinen,…

Grauer Star (Katarakt): Symptome, Behandlung & Tipps

Der Graue Star, auch Katarakt genannt, ist eine Augenerkrankung, bei der die Augenlinse zunehmend…

Michelle Trachtenberg stirbt an Diabetes: Was macht die Krankheit so gefährlich?

Der plötzliche Tod von Schauspielerin Michelle Trachtenberg sorgte im Februar weltweit für…

Hilft Honig gegen Allergien? Was bei Heuschnupfen wirklich stimmt

Von Heuschnupfen geplagte Menschen versuchen einiges, um die laufende Nase und juckende Augen…

Kalte Füße und schwere Beine? Das kann auf Krampfadern hinweisen

Viele Menschen leiden unter kalten Füßen – doch nur wenige bringen das mit Krampfadern in…

Tuberkulose: Symptome, Behandlung und Prävention

Tuberkulose (TBC) ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die vor allem die Lunge betrifft, aber…

Norovirus: Auch für Hunde ansteckend

Ist es möglich, dass Hundebesitzer Krankheiten auf ihren Hund übertragen oder umgekehrt von dem…

Gesunder Lebensstil schützt auch die Nieren

Unsere Nieren leisten täglich Schwerstarbeit – doch mit zunehmendem Alter lässt ihre Funktion nach.…

Asthma bronchiale: Symptome, Behandlung und Tipps

Asthma bronchiale ist eine häufige, chronische Erkrankung der Atemwege, die sowohl im Kindes- als…

Urin von Gelb bis Blau: Welche Farben sind gefährlich?

Gesunder Urin sieht meist gelblich aus, aber sind Abweichungen wie Rot, Braun oder Blau gefährlich…

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Impfung hilft: Krebs an Kopf und Hals vorbeugen

Krebs im Bereich von Kopf und Hals verursacht oft schon früh Symptome wie einen Knoten im Hals,…

Bluthochdruck natürlich senken mit Entspannungstechniken

Stress ist ein großer Risikofaktor für Bluthochdruck. Zumindest kurzfristig können…

Diese 5 Faktoren sorgen für ein langes und gesundes Leben

Wer mit 50 nicht raucht, einen gesunden Blutdruck und Cholesterinspiegel hat, normalgewichtig ist…

Migräne und Fibromyalgie: Schlechte Mundgesundheit verstärkt Schmerzen

Eine schlechte Mundgesundheit ist einer neuen Studie zufolge bei Frauen mit Migräne und Schmerzen…

Anämie: Symptome, Ursachen und Behandlung

Eine Anämie, auch als Blutarmut bekannt, führt zu einer verminderten Sauerstoffversorgung des…

Bluthochdruck: Symptome, Ursachen und Behandlung

Bluthochdruck, fachsprachlich Hypertonie ist eine weit verbreitete Erkrankung, die oft unbemerkt…

Antivirale Wirkung: Kaugummi gegen Grippe und Herpes

Forschende haben ein Kaugummi entwickelt, das bestimmten Virusinfektionen vorbeugen kann. In…

Diabetes Typ 1: Symptome, Verlauf & Therapie

Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung. Dabei zerstört das Immunsystem die sogenannten…

Diabetes Typ 2: Symptome, Verlauf & Therapie

Typ-2-Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch eine verminderte Insulinwirkung und eine…

Stress durch Nachrichten und Social Media: Was hilft?

Laut einer landesweiten Umfrage der Ohio State University ist fast die Hälfte der Erwachsenen in den…

Juckreiz im Intimbereich? So hilft die richtige Unterwäsche

Slip, String oder Panty – Unterwäsche gibt es in unzähligen Varianten. Einige Modelle können jedoch…

Migräne: Symptome, Behandlung und Tipps

Migräne geht mit starken, pulsierenden und meist einseitigen Kopfschmerzen einher. Häufig kommen…

Rückenschmerzen: Achtsamkeit & Psychotherapie helfen

Acht Wochen Achtsamkeitsübungen oder kognitive Verhaltenstherapie haben in einer Studie bei…

MAL: Forscher entdecken neue Blutgruppe

Mediziner haben eine neue Blutgruppe identifiziert und damit ein 50 Jahre altes Rätsel gelöst: Es…

Müdigkeit nach Alkohol: So zeigt die Leber ihre Schäden

Die Leber ist unser zentrales Stoffwechselorgan und erfüllt zahlreiche lebenswichtige Funktionen.…

Starkes Übergewicht erhöht Risiko für 16 Krankheiten

Eine Studie aus den USA stellt fest, dass starkes Übergewicht (Adipositas) eng mit dem Auftreten von…

Kopfschmerzen: Symptome, Behandlung und Tipps

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden und reichen von harmlosen Spannungskopfschmerzen…

FSME: Wer braucht eine Impfung?

Ein Zeckenstich kann sehr unangenehme Folgen haben. In welchen Teilen Deutschlands und für welche…

Salmonellen-Infektion: Symptome, Behandlung und Tipps

Salmonellen sind Bakterien, die durch verunreinigte Lebensmittel oder mangelnde Hygiene in den…

Doppelte Wirkung: Gürtelrose-Impfung schützt auch vor Demenz

Die Impfung gegen Gürtelrose senkt auch das Risiko für Demenz, zeigt eine Untersuchung aus Wales:…

Rückenschmerzen: Fieber und Schüttelfrost ohne Erkältung als Warnzeichen

Oft sind die Ursachen für Rückenschmerzen harmlos. Es gibt aber Warnzeichen – sogenannte Red Flags…

17 Risikofaktoren für Demenz, Schlaganfall und Depression

Ein gesunder Lebensstil wirkt sich positiv auf das Gehirn aus – das bestätigt eine neue…

Morbus Crohn: Symptome, Ursachen & Behandlung

Morbus Crohn verläuft chronisch und kann mit Entzündungen im gesamten Verdauungstrakt einhergehen.…

Arbeitssucht: Warum Überstunden kein Zeichen für gute Leistung sind

Menschen, die viele Überstunden machen, leisten nicht unbedingt mehr als andere. Das ist das Fazit…

Schleimbeutelentzündung: Ursachen, Verlauf und Behandlung

Eine Schleimbeutelentzündung, auch Bursitis genannt, kann starke Schmerzen und…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Anzeige
Anzeige

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben