Das aponet.de-Archiv

Die Nachrichten aus dem gewählten Monat:

Dosen mit Medikamenten nebeneinander.

31.01.2025 10:13 Uhr

Medikamente richtig einnehmen: Die häufigsten Fehler und wie man sie vermeidet

Schätzungsweise die Hälfte aller verschriebenen Medikamente werden nicht richtig eingenommen. Die Folgen können von verminderter Wirksamkeit bis hin zu gefährlichen Wechselwirkungen reichen. Die Apothekerin Dr. Antoinette Coe erklärt die häufigsten Fehler und gibt Tipps für eine sichere Einnahme.

Schwangere Frau, putzt sich die Zähne.

31.01.2025 09:15 Uhr

Gesunder Mund, gesundes Baby: Was jede werdende Mutter wissen sollte

Die Mundgesundheit einer Frau kann für die Gesundheit des heranwachsenden Babys eine große Rolle spielen. Darauf weisen Fachleuten der Europäischen Gesellschaft für Parodontologie hin.

Tofu mit Gemüse und Reis.

31.01.2025 08:47 Uhr

Was bringt es für die Gesundheit, auf Fleischersatz umzusteigen?

Ist es gesünder, Fleisch durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen? Eine neue Studie kommt zu einem klaren Ergebnis: Schon eine Ernährungsumstellung von acht Wochen reichte aus, um den Gesamtcholesterinspiegel und das „schlechte“ LDL-Cholesterin deutlich zu senken. Sogar das Gewicht ging leicht zurück.

Ältere Frau, fasst sich an ihr Knie.

31.01.2025 08:18 Uhr

Gelenkschmerzen im Winter: Strahlentherapie kann helfen

Viele Menschen spüren Gelenkschmerzen, wenn sich Temperatur und Luftdruck verändern: Schmerzen durch Arthrose nehmen bei kaltem und feuchtem Wetter oft zu. Was viele nicht wissen: Auch eine Bestrahlung kann die Schmerzen lindern.

Frau, hält ihre Hände auf die Blase.

30.01.2025 14:00 Uhr

Blasenentzündung: Selbst behandeln oder zum Arzt?

Häufiger Harndrang, Schmerzen im Unterleib und Brennen beim Wasserlassen: Das sind eindeutige Anzeichen für eine Blasenentzündung. Welche Mittel helfen und wann man zum Arzt gehen sollte, lesen Sie hier.

Frau, sitzt auf einer Toilette und hält eine Rolle Toilettenpapier in der Hand.

30.01.2025 11:14 Uhr

Grüner Stuhlgang: Das sind die Ursachen

Manchmal kann es passieren, dass der Stuhlgang grün aussieht. Was dahinterstecken kann und wann es Zeit für einen Arztbesuch wird, erklärt die Gastroenterologin Dr. Christine Lee.

Mutter, hält ihr Kind bei den ersten Laufversuchen fest.

30.01.2025 10:32 Uhr

10 Tipps: Kinder vor Mikroplastik schützen

Wie sich Mikroplastik auf die Gesundheit auswirkt, ist noch nicht vollständig geklärt. Viele Wissenschaftler vermuten jedoch, dass es der Gesundheit schaden kann. Die folgenden Tipps helfen Eltern dabei, die Belastung bei Kindern zu verringern.

Junge Frau, hält eine Hand an ihren Hals und atmet tief ein.

30.01.2025 10:01 Uhr

Angststörungen nehmen stark zu

Plötzliches Herzrasen, Brustschmerz, Erstickungsgefühle, Schwindel, Panik: Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an Angststörungen. Die Zahl der Betroffenen ist laut Hochrechnung der KKH Kaufmännische Krankenkasse in den letzten 15 Jahren um etwa 77 Prozent gestiegen.

Übergewichtige Frau, hält eine Tablette und ein Glas Wasser in der Hand.

30.01.2025 09:32 Uhr

Vitamin- und Mineralstoffmangel bei Typ-2-Diabetes häufig

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes kommt ein Mangel an Mikronährstoffen häufig vor. In einer Studie fehlte es 45 Prozent der Personen an wichtigen Nährstoffen. Besonders oft mangelt es an Vitamin D und Magnesium.

Kind, juckt an seinem Kopf.

29.01.2025 12:02 Uhr

Kopfläuse erkennen & bekämpfen: Neue Empfehlungen vom RKI

Kopfläuse können hartnäckig sein – vor allem, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat nun seine Empfehlungen zur Behandlung aktualisiert. Was wirklich hilft und welche Fehler man vermeiden sollte, lesen Sie hier.

Frau, joggt in einem Park.

29.01.2025 10:33 Uhr

Gute Gewohnheiten brauchen zwei Monate, bis sie zur Routine werden

Gesünder essen, mehr Sport, nicht mehr rauchen: Solche guten Vorsätze vom Jahresbeginn sind oft im Februar schon wieder Geschichte. Das liegt daran, dass die Umgewöhnung auf neue, bessere Verhaltensweisen länger dauert als erwartet.

Frau mit Arbeitskleidung und einem Helm, reibt sich die Augen.

29.01.2025 09:21 Uhr

Erschöpft durch die Arbeit: Was dagegen hilft

Wenn die Arbeit anstrengend ist und die Erschöpfung überhandnimmt, können einer neuen Studie zufolge zwei Dinge helfen: regelmäßige kleine Pausen („Mikropausen“) und Unterstützung durch Vorgesetzte.

Junger Mann, lernt am Laptop und macht sich Notizen.

28.01.2025 17:00 Uhr

Hirnfoscherin gibt drei Lern-Tipps

Was hilft beim Lernen und was nicht? Die Expertin Professorin Dr. Constanze Seidenbecher vom Leibnitz Institut für Neurobiologie in Magdeburg gibt gute Tipps, die einfach umzusetzen sind.

Junge Frau, schläft auf der Seite.

28.01.2025 10:06 Uhr

Kann die Schlafposition die Gesundheit beeinflussen?

Schlaf ist wichtig für die Gesundheit – daran besteht kein Zweifel. Welche Schlafposition am besten ist, ist dagegen nicht ganz so leicht zu sagen. Aber in manchen Situationen oder bei gewissen Erkrankungen spielt sie tatsächlich eine Rolle.

Kind mit einer Fernbedienung.

28.01.2025 09:53 Uhr

Was macht Gewalt im Fernsehen mit Kindern?

Nicht alles im Fernsehen ist für Kinderaugen geeignet: Gewalttätige Beiträge können einer neuen Studie zufolge mehr als ein Jahrzehnt später antisoziales Verhalten bei Teenagern verursachen. Dabei scheinen Jungen anfälliger zu sein als Mädchen.

Mann mit Übergewicht, hält seine Hand an sein Bauchfett.

28.01.2025 09:49 Uhr

Krebs: Gewicht und Bewegung als Schlüssel zur Vorsorge

Zu viel Gewicht und mangelnde Bewegung erhöhen das Risiko, an Krebs zu erkranken, deutlich. Wie stark Taillenumfang und Aktivität zusammenwirken, zeigt eine neue Studie der Universität Regensburg.

Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.

28.01.2025 08:05 Uhr

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie man ihn erkennt und wie man gegensteuert.

Frau, hält sich die Ohren zu.

27.01.2025 12:07 Uhr

Tinnitus führt oft zu Depression und Schlaflosigkeit

Ein plötzliches Pfeifen, Rauschen oder Summen im Ohr, das nicht mehr verschwindet: Tinnitus kann Betroffene schwer belasten und weitreichende Folgen für Körper und Psyche haben. Schlaflosigkeit, Konzentrationsprobleme und sogar Depressionen sind häufige Begleiterscheinungen.

Junge Frau, schaut genervt auf ihr Smartphone.

27.01.2025 10:29 Uhr

Machen soziale Medien reizbar?

Menschen, die häufiger soziale Medien nutzen, sind möglicherweise leichter gereizt. Bei Personen, die selbst sehr aktiv Beiträge veröffentlichten, schien dies besonders stark ausgeprägt zu sein – vor allem bei Beiträgen mit politischem Inhalt.

Tabletten auf lila Hintergrund.

27.01.2025 10:20 Uhr

Melatonin zum Einschlafen: Experten warnen vor Gesundheitsrisiken

Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin sollen das Einschlafen erleichtern und den Schlaf verbessern. Die Einnahme ist jedoch mit gesundheitlichen Risiken verbunden, warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR).

Eine Flasche Apfelessig neben Äpfeln.

27.01.2025 09:37 Uhr

Hilft Apfelessig wirklich beim Abnehmen?

Apfelessig werden zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben. Eine davon soll sein, dass die tägliche Einnahme beim Abnehmen unterstützt. Die Stiftung Gesundheitswissen hat dies genauer unter die Lupe genommen und erklärt, wie man seriöse Fakten von Mythen unterscheiden kann.

25.01.2025 11:25 Uhr

Weiß, gelb, grün: Was die Farbe des Nasenschleims verrät

Kleine Kinder interessieren sich brennend dafür, die meisten Erwachsenen finden ihn aber ziemlich eklig: Nasenschleim. Bei bestimmten Erkrankungen lohnt es sich dennoch, Farbe und Konsistenz dessen zu betrachten, was einem aus der Nase läuft.

Süßstoffe.

25.01.2025 09:21 Uhr

Warum Süßstoffe nicht beim Abnehmen helfen

Noch süßer als Zucker und dabei keine Kalorien: Viele Menschen setzen zur Gewichtskontrolle auf Süßstoffe. Experten raten davon jedoch ab. Was ist das Problem?

Baby, liegt im Bett und schläft.

24.01.2025 12:07 Uhr

Schlafprobleme bei Babys: Tipps und Methoden für Eltern

Kleine Babys machen zuweilen die Nacht zum Tag. Viel Eltern sind durch die Schlafunterbrechungen irgendwann komplett erschöpft und wünschen sich, endlich mal wieder durchschlafen zu können. Dr. Schwartz von der Cleveland Clinic erklärt, wie man Babys das Schlafen beibringt.

Ältere Frau, schaut traurig zur Seite.

24.01.2025 11:28 Uhr

Warum Frauen häufiger unter Long Covid leiden

Long-Covid – die langanhaltenden Beschwerden nach einer Corona-Infektion – betrifft Frauen häufiger als Männer. Besonders Frauen im mittleren Alter haben ein deutlich höheres Risiko, wie eine neue Studie aus den USA zeigt.

Frau, umarmt eine ältere Frau.

24.01.2025 10:41 Uhr

Antibiotika, Impfungen und Entzündungshemmer senken Demenzrisiko

Antibiotika, Impfungen, entzündungshemmende und antivirale Medikamente senken das Demenzrisiko. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, in der Gesundheitsdaten von über 130 Millionen Menschen ausgewertet wurden.

Frau, kühlt ihr Knie.

24.01.2025 08:17 Uhr

Wie lange sollte man eine Verletzung kühlen?

Kühlen ist eine bewährte Methode, um Schmerzen zu lindern und Schwellungen zu reduzieren. Wer zu lange kühlt, kann damit jedoch dem Heilungsprozess schaden: 20 Minuten sollten es laut Experten der Cleveland Clinic in Ohio maximal sein. In vielen Fällen sind bereits 10 bis 15 Minuten ausreichend.

Kind, im Schwimmbecken, freut sich.

23.01.2025 11:01 Uhr

Übergewicht bei Kindern: Frühe Behandlung schützt die Gesundheit

Wenn Übergewicht bei Kindern behandelt wird, haben sie als junge Erwachsene deutlich weniger schwere Gesundheitsprobleme. Das zeigt eine aktuelle Langzeitstudie aus Schweden.

Frau, hält einen Hund an ihre Brust.

23.01.2025 08:52 Uhr

Warum Sie sich (k)einen Hund anschaffen sollten

Sind Hunde wirklich der Schlüssel zu besserer Gesundheit und einem glücklicheren Leben? In einer neuen Studie wurden Hundebesitzer gebeten, die größten Vorteile und Herausforderungen der Hundehaltung zu beschreiben.

Glas mit Sprudelwasser und einer Zitronenscheibe.

23.01.2025 08:51 Uhr

Kann Wasser mit Kohlensäure beim Abnehmen helfen?

Wasser mit Sprudel könnte das Abnehmen unterstützen, indem es die Aufnahme von Glukose aus dem Blut und den Stoffwechsel ankurbelt. Die Wirkung ist allerdings eher gering, berichten japanische Forschende.

Inuit in einer Schneelandschaft auf einem Hundeschlitten.

23.01.2025 08:16 Uhr

Warum viele Grönländer ein 10-fach höheres Diabetesrisiko haben

Ein großer Teil der grönländischen Inuit hat eine erbliche Veranlagung, die das Risiko für Typ-2-Diabetes verzehnfacht. Dänische Forschende haben herausgefunden, dass der Schlüssel zur Lösung dieses Problems in den Muskeln liegt. Verfügbare Medikamente werden kaum helfen und könnten sogar mehr schaden als nützen.

Ärztin, unterhält sich mit einer Krebspatientin.

22.01.2025 12:48 Uhr

Krebstherapie: Gibt es da auch was Pflanzliches?

Mistel, Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe: Zur Ergänzung der Therapie gegen Krebs geistern unzählige Empfehlungen für pflanzliche und komplementäre Mittel durch die Patientenforen im Internet. Was davon wirklich etwas bringt, war Thema auf einem Fortbildungskongress für Apotheker.

Frau, hält ihre Hände an den Bauch.

22.01.2025 10:55 Uhr

Warum Menschen mit Schuppenflechte häufiger Darmprobleme haben

Menschen mit Psoriasis (Schuppenflechte) haben laut einer neuen Studie vermehrt Entzündungen im Dünndarm und ein höheres Risiko für einen „durchlässigen Darm“, auch bekannt als Leaky Gut. Das könnte erklären, warum sie häufig Magen-Darm-Probleme haben und anfälliger für Krankheiten wie Morbus Crohn sind.

Frau, misst Fieber bei ihrem Kind.

22.01.2025 10:50 Uhr

Fieber bei Kindern: Wann zum Arzt?

Kinder haben häufiger Fieber als Erwachsene, denn ihr Immunsystem „übt“ noch. In der Regel erholen sie sich aber auch schneller wieder. Meist können Eltern den Infekt zu Hause behandeln. Worauf man dabei achten sollte und wann ein Arztbesuch nötig ist, lesen Sie hier.

Gruppe, übt Qigong zusammen in einer Sporthalle.

22.01.2025 10:20 Uhr

Qigong lindert chronische Rückenschmerzen

Chronische Rückenschmerzen sind weit verbreitet. Auf der Suche nach wirksamen Behandlungen ohne Medikamente sind Forschende auf Qigong gestoßen.

Gurkensalat auf einem Teller.

22.01.2025 10:00 Uhr

Wie gesund sind Gurken wirklich?

Gurken liegen dank TikTok seit einigen Monaten im Trend, in Island soll es sogar schon zum Gurkenmangel gekommen sein. Tatsächlich hat das Gemüse viele Vorteile für die Gesundheit, erklärt der Experte Dr. Matthew Landry von der Universität Kalifornien.

Älteres Paar beim Joggen.

21.01.2025 12:51 Uhr

Ausdauertraining verringert Alzheimer-Ablagerungen

Sport hält Körper und Geist fit – und könnte womöglich auch Alzheimer-typische Ablagerungen im Gehirn verringern. Das berichten Wissenschaftler in der Fachzeitschrift „Brain Research“.

Frau, schaut traurig zur Seite.

21.01.2025 11:18 Uhr

Ist es Krebs? Was ein positiver HPV-Test bedeutet

Gebärmutterhalskrebs wird fast immer durch eine Infektion mit Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Seit Januar 2020 ist ein HPV-Test für Frauen ab 35 Jahren Bestandteil der Früherkennungsuntersuchung auf Gebärmutterhalskrebs. Alle drei Jahre wird ein Abstrich vom Muttermund auf Zellveränderungen und HPV untersucht. Ein positiver HPV-Test ist jedoch kein Grund zur Panik.

Frau am Obststand.

21.01.2025 09:00 Uhr

Podcast: Gesunde Ernährung - Warum sind Obst und Gemüse so wichtig?

Obst und Gemüse bilden die Grundlage guter Ernährung. Erfahren Sie in dieser Folge, warum das „Grünzeug“ so gesund ist und wie man den täglichen Bedarf deckt.

Frau, hält einen Korb mit Gemüse in den Händen.

21.01.2025 08:39 Uhr

Krebs: Wie ernähre ich mich richtig?

Wer Krebs vorbeugen will oder gar daran erkrankt ist, fragt sich häufig, wie er am besten die Ernährung darauf abstimmen kann. Dr. Jann Arends, Krebs- und Ernährungsmediziner von der Uniklinik Freiburg, gab Hinweise dazu auf einem Vortrag vor Apothekern in Schladming, Österreich.

Junger Mann, lehnt an einer Wand und schaut nachdenklich zur Seite.

21.01.2025 08:02 Uhr

Wann Einsamkeit zu Depressionen führt

Grübeln über Einsamkeit ist stärker mit Depressionen verbunden als tatsächliche Einsamkeit. Dies zeigt eine aktuelle Studie. Das Unterbrechen solcher Grübeleien könnte eine wirksame Maßnahme gegen Depression darstellen.

Arzthelferin am Telefon.

20.01.2025 13:19 Uhr

Krankenkassen fordern Gleichbehandlung bei Arztterminen

Gesetzlich Versicherte müssen oft lange auf Arzttermine warten – anders als Privatpatienten. Der GKV-Spitzenverband will diese Ungleichbehandlung nicht länger hinnehmen. Die Ärzteschaft wehrt sich gegen den Vorwurf.

Mann, hält eine E-Zigarette in die Kamera.

20.01.2025 12:03 Uhr

Experte klärt über den Mythos der „gesunden“ E-Zigaretten auf

Das Dampfen von E-Zigaretten wird oft als gesündere Alternative zum herkömmlichen Rauchen oder als Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung beworben. Der Zahnmediziner Dr. David Okano erklärt, warum das nicht richtig ist.

Mann, trägt Kopfhörer und arbeitet am Computer.

20.01.2025 10:56 Uhr

ADHS: Hintergrundmusik verbessert Konzentration

Bestimmte Musik stimuliert Bereiche des Gehirns, die für konzentriertes Arbeiten wichtig sind. Das funktionierte in einer Studie besonders gut bei Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS).

Ärztin, erklärt einer Frau etwas.

20.01.2025 10:14 Uhr

Darmspiegelung künftig auch für Frauen ab 50 Jahren

Die Darmkrebsvorsorge ab 50 Jahren wird für Männer und Frauen angeglichen. Auch Frauen haben künftig bereits ab dem Alter von 50 Jahren Anspruch auf eine Darmspiegelung (Koloskopie). Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschlossen.

Gestresster Mann.

20.01.2025 08:30 Uhr

Wie sich Stress auf Männer auswirkt – und was hilft

Männer drücken Stress oft anders aus als Frauen: Die einen werden wütend, die anderen ziehen sich zurück. Experten wissen: Herz und Kreislauf sind dann meist stärker gefordert - und schnell droht sogar ein Herzinfarkt. Doch wer Stress erkennt, kann gegensteuern.

Frau, nimmt eine Tablette.

18.01.2025 08:51 Uhr

Pille danach: Die wichtigsten Infos im Überblick

Seit 10 Jahren gibt es die „Pille danach“ ohne Rezept in der Apotheke. Wird sie schnell nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr eingenommen, kann sie eine Schwangerschaft verhindern. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Frau mit einer Schale Obst.

18.01.2025 08:08 Uhr

Lebensmittel: Was vertrage ich nicht?

Es grummelt im Bauch, man fühlt sich schlapp, manchmal kommt es zu Ausschlag oder Kopfschmerzen: Wer unter diesen Symptomen leidet, vermutet oft eine Nahrungsmittelunverträglichkeit. Was dahinterstecken könnte und was eher nicht.

Junge Frau, sitzt in einer Sauna.

17.01.2025 10:21 Uhr

Studie zeigt: Sauna fördert die Gesundheit

Eine aktuelle Studie aus Schweden bestätigt den Nutzen einer jahrhundertealten Tradition: Regelmäßige Saunagänge senken den Blutdruck, lindern Schmerzen, sorgen für mehr Energie und einen besseren Schlaf.

Kind, inhaliert mit Wasserdampf.

17.01.2025 09:53 Uhr

Erkältung: Diese Hausmittel haben sich bewährt

Viele Menschen, die Husten, Schnupfen und andere Erkältungsbeschwerden lindern möchten, greifen auf Hausmittel zurück. Ob sie tatsächlich wirken, wurde bislang nur wenig erforscht. Einige haben jedoch eine lange Tradition und zeigen nachweislich positive Effekte. Welche das sind und wann doch ein Arztbesuch notwendig ist, lesen Sie hier.

Holundersaft.

17.01.2025 09:48 Uhr

Holundersaft kurbelt den Stoffwechsel an

Holunder enthält viel Vitamin C und ist dafür bekannt, die Abwehrkräfte zu stärken. Doch die Beere kann offenbar noch mehr: In einer Studie der Washington State University erwies sich Holundersaft als wirksam bei der Gewichtskontrolle und zur Verbesserung des Stoffwechsels.

Blaue Tabletten.

17.01.2025 08:32 Uhr

Herzerkrankung: Sind Medikamente gegen Erektionsstörungen erlaubt?

Eine Herzerkrankung bedeutet nicht automatisch, dass Männer auf Medikamente gegen Erektionsstörungen verzichten müssen. Bei der Kombination mit Nitropräparaten ist aber Vorsicht geboten.

Mann, sitzt mit einer Decke und einer Tasse Tee auf der Couch.

16.01.2025 12:17 Uhr

Grippewelle hat begonnen: Impfung ist noch möglich

Die Grippewelle hat Deutschland erreicht. Laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) begann sie mit der ersten Januarwoche und gewinnt nun an Fahrt. Derzeit sind Grippeviren für einen Großteil der akuten Atemwegserkrankungen verantwortlich. Covid-19 spielt derzeit kaum eine Rolle.

Thomas Preis.

16.01.2025 12:00 Uhr

Thomas Preis ist neuer Präsident der ABDA

Apotheker Thomas Preis ist neuer Präsident der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Der 65-Jährige aus Köln (Nordrhein-Westfalen) wurde heute mit großer Mehrheit für eine vierjährige Amtszeit bis Ende 2028 gewählt. Als langjähriger Vorsitzender des Apothekerverbandes Nordrhein verfügt Preis über einen großen, gesundheitspolitischen Erfahrungsschatz.

Jemand lehnt Zigaretten ab.

16.01.2025 11:17 Uhr

Verbote für Tabakwerbung sind sehr wirksam

Verbote von Werbung und Sponsoring für Tabakprodukte sind effektiv und tragen dazu bei, dass weniger Menschen mit dem Rauchen anfangen. Dies berichten Forschende nach einer großen Datenanalyse.

Drei verschiedene alkoholfreie Cocktails.

16.01.2025 10:07 Uhr

Alkoholfreie Cocktails senken das Risiko für 7 Krebsarten

Immer mehr Studien zeigen, dass es keine "gesunde" Menge Alkohol gibt. Im Gegenteil: Alkohol erhöht das Risiko für zahlreiche Krankheiten, unter anderem Krebs. Es lohnt sich deshalb, auf leckere alkoholfreie Varianten umzusteigen.

Büffel in einem Stall.

16.01.2025 09:30 Uhr

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Verbraucher wissen müssen

Anfang 2025 sorgte eine Nachricht aus Brandenburg für Aufsehen: Bei drei Wasserbüffeln wurde die Maul- und Klauenseuche festgestellt. Dies war der erste Fall in Deutschland seit 1988. Was das für Verbraucher bedeutet und ob eine Gefahr besteht, lesen Sie hier.

Ältere Frau, läuft eine Treppe hoch.

16.01.2025 08:35 Uhr

Treppe statt Aufzug: Besonders Frauen profitieren von kurzer Aktivität

Frauen können ihre Gesundheit schon mit kurzen, aber kräftigen Bewegungen im Alltag stärken. Wissenschaftler der Universität Sydney haben herausgefunden, dass bereits Aktivitäten von ein bis vier Minuten Dauer positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System haben.

Älterer Mann, sitzt vor dem Laptop.

15.01.2025 10:52 Uhr

Verbraucherschützer warnen vor Schlankheitspille Starvex

Im Internet stoßen viele Menschen immer öfter auf Werbung für Schlankheitspillen von dubiosen Internetshops. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor dem vermeintlich pflanzlichen Schlankheitsmittel „Starvex“: Es enthält den gesundheitsschädlichen und nicht deklarierten Arzneimittel-Wirkstoff Sibutramin.

Nahaufnahme einer jungen Frau.

15.01.2025 09:51 Uhr

Schlaganfallrisiko: Was das Auge verrät

Anhand des Augenhintergrunds lässt sich das Schlaganfallrisiko einer Person sehr genau vorhersagen. Darauf deutet eine aktuelle Studie hin.

Frau mit Übergewicht.

15.01.2025 08:59 Uhr

Kommt ein Impfstoff gegen Übergewicht?

Eine „Impfung“ mit nützlichen Bakterien könnte einer Gewichtszunahme durch schlechte Ernährung vorbeugen. Darauf deuten aktuelle Forschungsergebnisse hin.

Frau, trinkt ein Glas Milch.

15.01.2025 08:44 Uhr

Ein Glas Milch pro Tag gegen Darmkrebs?

Eine Beobachtungsstudie mit mehr als einer halben Million Frauen zeigt, ein Glas täglich das Risiko für Darmkrebs um 14 Prozent senkten. 20 Gramm Alkohol (etwa ein Glas Wein) steigerten das Risiko hingegen um 15 Prozent.

Angeschnittener Camembert-Käse auf einem Brett

14.01.2025 12:27 Uhr

Camembert zur Vorbeugung von Demenz?

Mäuse, die mit Camembert gefüttert wurden, zeigten in einer Studie bei einer ungesunden Ernährung bessere geistige Fähigkeiten. Auch der dafür verantwortliche Inhaltsstoff ist schon bekannt: Myristamid.

Apothekerin berät Kundin.

14.01.2025 11:22 Uhr

Erkältung: Apotheken beraten und erkennen Warnsignale

In der derzeitigen Erkältungssaison führt der erste Weg oft in die Apotheke. Sie berät zur Behandlung und bietet gut verträgliche rezeptfreie Arzneimittel an. In manchen Fällen verweist sie die Patienten aber auch an einen Arzt.

Zahnärztin und Patienten schauen sich eine Röntgenbild an.

14.01.2025 10:33 Uhr

Wie der Zahnarzt bei einer Wurzelbehandlung vorgeht

Eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt wünscht sich wohl kein Patient. Doch sie ermöglicht es, einen bis in die Wurzel entzündeten Zahn zu retten. Was passiert dabei eigentlich? Die Initiative proDente e.V. informiert, wann eine Wurzelbehandlung nötig wird und wie der Eingriff abläuft.

Frau sitzt im Bett und hustet.

14.01.2025 08:00 Uhr

Podcast: Was tun gegen hartnäckigen Husten?

Warum Erkältungen so oft mit quälendem Hustenreiz beginnen und was hilft, die Bronchien bald wieder zu beruhigen. Dazu mehr in dieser Folge des Podcasts mit Apotheker Rüdiger Freund.

Frau, isst einen Salat.

13.01.2025 14:20 Uhr

Warum Endometriose das Herz bedroht und was hilft

Frauen mit Endometriose haben auch ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Welche Blutwerte ein erhöhtes Risiko anzeigt und welche Rolle die Ernährung spielt, lesen Sie hier.

Therapeutin spricht mit Patientin.

13.01.2025 10:49 Uhr

Frühe Therapie bei ersten Anzeichen einer Depression?

Eine frühzeitige Therapie trägt bei ersten Anzeichen einer Depression dazu bei, dass sich daraus keine echte depressive Störung entwickelt. Dies berichten Wissenschaftler in dem Fachmagazin „The Lancet Psychiatry“.

Frau, hält sich ein Maßband an die Taille und schaut in den Spiegel.

13.01.2025 10:45 Uhr

Die 7 größten Diätfehler

"Dieses Jahr nehme ich ab!" Warum bereits dieser Satz das Projekt zum Scheitern bringen kann, erklärt Ernährungspsychologe Professor Dr. Christoph Klotter. Zudem verrät er die größten Stolperfallen bei einer Ernährungsumstellung und wie man mit Rückschlägen besser umgeht.

Älterer Mann, misst seinen Blutdruck.

13.01.2025 09:47 Uhr

Wie hoch darf der Blutdruck im Rentenalter sein?

Bluthochdruck erhöht die Gefahr für einen Schlaganfall und andere schwerwiegende Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Forschende haben nun untersucht, wie der Blutdruck bei Menschen ab 65 Jahren eingestellt sein sollte, um schwere Folgen zu vermeiden.

Frau mit Schal und Mütze draußen.

11.01.2025 08:39 Uhr

Was Kälte mit dem Körper macht und wie man sich schützt

Wenn es draußen kalt ist, helfen Mantel, Mütze und Handschuhe vor der Kälte. Kardiologen erläutern, warum dies besonders für Personen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und im Alter wichtig ist und woran man eine Unterkühlung und Erfrierungen erkennt.

Apotheke in einem Bahnhof.

10.01.2025 14:11 Uhr

Der Weg zur nächsten Apotheke wird immer länger

Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt weiter: Zum Ende des Jahres 2024 gab es nur noch 17.041 Apotheken vor Ort und damit 530 Apotheken weniger als ein Jahr zuvor. Das ergibt eine aktuelle Erhebung der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände auf Basis der Meldungen der Landesapothekerkammern.

Flugzeug über Häuserdächern.

10.01.2025 11:07 Uhr

Wie Fluglärm dem Herzen schadet

Wer in der Nähe eines Flughafens wohnt, hat durch den Fluglärm möglicherweise ein höheres Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen. Dies berichtet eine Forschungsgruppe des University College London.

Älterer Mann, schaut ernst in die Ferne.

10.01.2025 10:09 Uhr

10 Fragen zum Erkennen einer Demenz

Eine frühe Diagnose ist bei Demenz sehr wichtig: Nur so kann eine Therapie frühzeitig beginnen, um Selbstständigkeit und Lebensqualität der Betroffenen möglichst lang zu bewahren. Doch wie erkennt man Demenz in einem frühen Stadium – und was ist dann zu tun?

Tasse mit Kaffee.

10.01.2025 08:49 Uhr

Kaffee am Morgen schützt das Herz

Gute Nachrichten für alle, die ohne Kaffee nicht in die Gänge kommen: Kaffee am Morgen scheint das Risiko für einen Tod durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Auch die allgemeine Sterblichkeit ist bei Menschen, die morgens Kaffee trinken, geringer als bei jenen, die gar keinen oder den ganzen Tag über Kaffee trinken.

Frau, hält sich ihre Wange und hat Schmerzen.

10.01.2025 08:42 Uhr

Zahn-OP: Paracetamol und Ibuprofen lindern Schmerzen besser als Opioide

Eine Kombination aus Paracetamol und Ibuprofen lindert Schmerzen nach einer Weisheitszahnentfernungen - und das sogar besser als opioidhaltige Schmerzmittel.

Terminkalender mit dem Wort "Krebsvorsorge".

09.01.2025 12:37 Uhr

Checkliste für 2025: Krebsvorsorge für Männer und Frauen

Gute Vorsätze für die Gesundheit gibt es reichlich: mehr Sport, eine gesündere Ernährung oder mit dem Rauchen aufzuhören. Auch die Krebsvorsorge beim Arzt sollte dazu gehören. Diese Checkliste zeigt, welche Untersuchungen für Männer und Frauen wichtig sind.

Pinguine, watscheln hintereinander her.

09.01.2025 11:33 Uhr

Glatteis: Experten empfehlen "Pinguin-Gang"

Um Stürze bei Glatteis zu vermeiden, raten Experten zum "Pinguin-Gang". Was es damit auf sich hat und wie sich Stürze außerdem vermeiden lassen, lesen Sie hier.

Illustration eines Herzens in der Brust eines Mannes.

09.01.2025 11:10 Uhr

Herzkrebs: Gibt es das wirklich?

Krebs kann theoretisch überall im Körper entstehen – auch am Herzen. Dennoch hört man nur selten von „Herzkrebs“. Warum das so ist und welche Heilungschancen es gibt, erklärt der Krebsinformationsdienst.

Bowl mit Gemüse.

09.01.2025 10:23 Uhr

Wie die Ernährung das Darm-Mikrobiom formt

Die Ernährungsweise – vegan, vegetarisch oder omnivor – hat einen starken Einfluss auf die Bakteriengemeinschaft im Darm, das sogenannte Darm-Mikrobiom. Dies berichten Forschende, die Proben von über 20.000 Personen mit unterschiedlichen Ernährungsmustern untersucht hatten.

Bio-Eier im Supermarkt-Regal.

08.01.2025 11:24 Uhr

Ernährung: Ist Bio wirklich besser?

Etwa jeder dritte Deutsche kauft nach eigenen Angaben häufig Bio-Produkte. Andere tun dies seltener, sei es wegen des Preises, der Auswahl oder Marken-Vorlieben. Warum sich bio dennoch lohnt, lesen Sie hier.

Älterer Mann mit mehreren Tabletten.

08.01.2025 10:11 Uhr

Geld sparen: Zuzahlungsbefreiung für 2025 jetzt beantragen

Wer dauerhaft Medikamente einnimmt, kann sich unter bestimmten Umständen von der Zuzahlung befreien lassen. Es gibt eine Höchstgrenze, bis zu der die Rezeptgebühr geleistet werden muss. Mit dem Zuzahlungsrechner auf aponet.de können Sie prüfen, ob Sie sich von der Zuzahlung befreien lassen können.

Junge schwangere Frau, spricht mit einer Ärztin.

08.01.2025 10:05 Uhr

Eisenmangel in der Schwangerschaft: Infusion wirkt besser als Tabletten

Mehr als jede dritte Schwangere weltweit hat einen Eisenmangel. Diesen kann eine Infusion im letzten Schwangerschaftsdrittel deutlich reduzieren – und zwar besser als Eisentabletten, berichtet eine Forschungsgruppe in der Fachzeitschrift „Nature Medicine“.

Arzt, spricht mit übergewichtigen jungen Frau.

08.01.2025 08:30 Uhr

Abnehmspritze: „So etwas haben wir in der Medizin lange nicht gesehen“

Starkes Übergewicht und Folgeerkrankungen wie Diabetes oder das metabolische Syndrom sind auch in Deutschland ein wachsendes Problem. Wie erfolgreich eine Therapie mit der Abnehmspritze ist und für wen sie infrage kommt, erklärt eine Expertin im Interview.

Ärztin, untersucht Mädchen.

07.01.2025 11:01 Uhr

Mehr psychische Erkrankungen nach Mandel-Entfernung

Kinder, denen die Mandeln herausgenommen wurden, hatten anschließend mehr psychische Probleme als Gleichaltrige ohne Mandel-Operation. Dies zeigt eine Studie aus Schweden mit mehr als einer Million Kindern, die in dem Fachmagazin „YAMA Network Open“ erschienen ist.

Mann, cremt sich die Haut ein.

07.01.2025 10:43 Uhr

Pflegeprodukte mit niedrigem pH-Wert fördern gesunde Haut

Produkte für die Hautpflege mit einem pH-Wert unter 5,5 bewirkten in einer klinischen Studie, dass die Vielfalt des Haut-Mikrobioms zunahm. Gleichzeitig verringerte sich die Anzahl von Bakterien, die Hautprobleme verursachen können.

Frau, putzt sich die Nase.

07.01.2025 10:00 Uhr

Podcast: Hilft mir Zink gegen eine Erkältung?

Lässt sich eine Erkältung mit Zink verkürzen oder sogar verhindern? Ein Apotheker erklärt, was das Spurenelement gegen Husten, Schnupfen & Co. bringt und wie man es einnimmt.

Frau, sitzt mit Migräne am Arbeitsplatz.

07.01.2025 09:43 Uhr

Allianz-Chef fordert: Kein Lohn mehr am ersten Krankheitstag

Der Krankenstand in Deutschland ist hoch. Allianz-Chef Oliver Bäte sieht die Fehltage als Kostenproblem – und macht einen brisanten Vorschlag: Kranken Arbeitnehmern soll der Lohn gekürzt werden.

Frau, joggt im Winter.

06.01.2025 13:55 Uhr

Abnehmen mit Sport: Je mehr Training, desto größer sind die Erfolge

Ausdauersport hilft beim Abnehmen. Viel hilft dabei auch viel, zeigt eine aktuelle Studie: Je mehr Training, umso größer ist auch der Effekt. 150 Minuten pro Woche moderates bis intensives Ausdauertraining sollten es mindestens es sein.

Ältere Frau, sitzt auf einem Zahnarztstuhl und lächelt in die Kamera.

06.01.2025 10:54 Uhr

Amalgam-Füllungen seit 1. Januar 2025 verboten: Das müssen Sie jetzt wissen

Seit dem 1. Januar 2025 ist Amalgam bei Zahnfüllungen bis auf wenige Ausnahmen verboten. Welche Füllungen die gesetzliche Krankenkasse jetzt zahlt und ob bestehende Amalgam-Füllungen ersetzt werden müssen, lesen Sie hier.

Frau mit einer Tasse Tee.

06.01.2025 09:53 Uhr

Schützen Kaffee und Tee vor Krebs?

Gute Nachrichten für alle, die gerne Kaffee und Tee trinken: Eine Analyse von 14 Studien zeigt, dass der Konsum von beiden Getränken mit einem geringeren Risiko für Krebs im Kopf- und Halsbereich einhergeht. Vor allem Kaffee hatte positive Auswirkungen.

Mann hämmert auf einen Nagel.

06.01.2025 08:52 Uhr

Bluterguss unter dem Nagel – was nun?

Ein Schlag mit dem Hammer auf den falschen Nagel, ein harter Stoß oder etwas Schweres, das einem auf den Zeh donnert, und schon ist es passiert: Unter dem Nagel macht sich ein dunkler Bluterguss breit. Dieses sogenannte subunguale Hämatom kann ausgesprochen schmerzhaft sein. Was jetzt hilft, erfahren Sie hier.

Seniorin sitzt am Tisch und isst.

04.01.2025 08:44 Uhr

Ältere Menschen brauchen eine andere Ernährung

Viele Menschen legen mit der Zeit Kilos zu, die das Risiko für chronische Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs erhöhen. Und obwohl mit zunehmendem Alter häufig der Appetit abnimmt, ist es schwieriger als früher, Übergewicht loszuwerden. Zwei Ernährungsexpertinnen erklären, woran das liegt und was man dagegen tun kann.

Älteres Paar beim Tanzen.

03.01.2025 11:49 Uhr

Maßnahmen, die das Gehirn auch mit 70 jung halten

Gesunde Blutgefäße sind wichtig, um der Gehirnalterung vorzubeugen. Einige gefäßgesunde Maßnahmen können dafür sorgen, dass das Gehirn auch mit 70 Jahren „jung“ aussieht.

Apothekerin bedient Kunden durch die Notdienstklappe.

03.01.2025 11:27 Uhr

Notdienstgebühr in der Apotheke: Wann muss ich zahlen?

In Deutschland leisten jeden Tag etwa 1300 Apotheken rund um die Uhr Notdienst. Für die Kunden während dieser Zeit fällt normalerweise die sogenannte Notdienstgebühr an. Doch es gibt Ausnahmen.

Apotheker im Warenlager.

03.01.2025 10:30 Uhr

Viele Apotheken rechnen direkt mit Privatversicherungen ab

Die Versicherten einiger privater Krankenversicherungen können den Versichertenanteil der ärztlich verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und ihrer Versicherung abrechnen lassen. So brauchen sie in vielen Fällen nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung zu gehen.

Älterer Mann mit Einkaufskorb im Supermarkt

03.01.2025 09:43 Uhr

Abnehm-Medikamente: Weniger essen, mehr sparen

Medikamente zur Gewichtsabnahme sind zwar teuer, können aber dazu beitragen, beim Lebensmitteleinkauf erheblich Geld zu sparen. Vermutlich weil die Anwender weniger essen, wie eine aktuelle Studie aus den USA zeigt.

Arzt schaut kleinem Mädchen in den Rachen.

03.01.2025 09:18 Uhr

Erkältung: Wann mein Kind zum Arzt muss

Kinder leiden oft unter Erkältungen. Lesen Sie hier, wann ein Besuch beim Kinderarzt angesagt ist und was gegen die häufigsten Beschwerden hilft.

Jogger läuft an winterlichem Fluss.

02.01.2025 13:55 Uhr

Jogging: Welche Laufschuhe das Verletzungsrisiko senken

Die Dicke der Schuhsohlen beeinflusst offenbar das Verletzungsrisiko beim Jogging, berichtet eine Forschungsgruppe aus USA. Das könnte daran liegen, dass das Gefühl für die Bodenbeschaffenheit beim Läufer unterschiedlich ausfällt, je nachdem wie dick die Sohlen sind.

Handgeste, die das Einschenken eines Glas Rotwein verhindert.

02.01.2025 12:10 Uhr

Dry January: Was ein Monat ohne Alkohol bringt

Der „trockene Januar“ kommt ursprünglich aus Großbritannien und soll ein größeres Bewusstsein für die Folgen von Alkoholkonsum schaffen. Was bringt der einmonatige Alkoholverzicht wirklich?

Apotheker öffnet eine Schublade mit Arzneimitteln.

02.01.2025 11:46 Uhr

Arzneimittel: Drei Millionen Versicherte von Engpässen betroffen

Aktuell sind mehr als drei Millionen gesetzlich Krankenversicherte von Engpässen bei der Lieferung von Arzneimitteln betroffen. Ein Gesetz, das im Sommer 2023 in Kraft trat, sollte gegensteuern, blieb aber nach Einschätzung des Zentralinstituts kassenärztliche Versorgung (Zi) weitgehend wirkungslos.

Mann, liegt nach einer durchzechten Nacht auf der Couch und schläft.

01.01.2025 11:00 Uhr

Zu viel Alkohol: Was den Kater vertreibt

Brummschädel, Übelkeit und Unwohlsein: Wer ein paar Gläser Alkohol zu viel trinkt, muss am nächsten Morgen mit einem Kater rechnen. Was hilft?

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

01.01.2025 10:42 Uhr

Direktabrechnung zwischen der AXA Krankenversicherung AG und Apotheken

Versicherte der AXA Krankenversicherung AG haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der ärztlich verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und der AXA abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

01.01.2025 10:42 Uhr

Direktabrechnung zwischen der Postbeamtenkrankenkasse und Apotheken

Versicherte der Postbeamtenkrankenkasse (PB) haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der ärztlich verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und der PB abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

01.01.2025 10:12 Uhr

Direktabrechnung zwischen der Allianz PKV und Apotheken

Versicherte der Allianz Privaten Krankenversicherung haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der ärztlich verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und der Allianz PKV abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

01.01.2025 10:12 Uhr

Direktabrechnung zwischen der HUK-COBURG-Krankenversicherung AG und Apotheken

Versicherte der HUK-COBURG-Krankenversicherung AG haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der ärztlich verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und der HUK-COBURG abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

01.01.2025 10:12 Uhr

Direktabrechnung zwischen der PAX Familienfürsorge Krankenversicherung AG und Apotheken

Versicherte der PAX Familienfürsorge Krankenversicherung AG haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der ärztlich verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und der PAX Familienfürsorge Krankenversicherung AG abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Cartoon Rezepteinlösung Apotheke

01.01.2025 10:11 Uhr

Direktabrechnung zwischen dem DEBEKA Krankenversicherungsverein a. G. und Apotheken

Versicherte des DEBEKA Krankenversicherungsvereins haben die Möglichkeit, den Versichertenanteil der ärztlich verordneten Arzneimittel direkt zwischen einer Apotheke und dem DEBEKA abrechnen zu lassen. So müssen sie für bestimmte Arzneimittel nicht mehr wie bisher finanziell in Vorleistung gehen.

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Mann lässt sich vom älterem Arzt beraten.
Podcast: gecheckt!
Männergesundheit

Podcast: Auch Männer sorgen vor

Männer gelten als Vorsorgemuffel in Sachen Gesundheit. Jedoch existieren spezielle Angebote, die…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben